In den Bildungsgängen der Fachoberschule (FOS) 12 und FOS 13 in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird eine umfassende Allgemeinbildung vermittelt, die verschiedene Fächer umfasst. gehören in d... [mehr]
In den Bildungsgängen der Fachoberschule (FOS) 12 und FOS 13 in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird eine umfassende Allgemeinbildung vermittelt, die verschiedene Fächer umfasst. gehören in d... [mehr]
Ja, die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) Form A kann als Nichtbestehen der Prüfung der Fachoberschule gewertet werden. In der Regel bedeutet die Nichtzulas... [mehr]
Die Fachhochschulreife an einer Fachoberschule (FOS) wird in der Regel nach dem Abschluss der 12. Klasse erworben. Die Fachhochschulreifeprüfung besteht aus schriftlichen und mündlichen Pr&u... [mehr]
Ja, die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt an der Fachoberschule (FOS) kann mit der Abschlussprüfung zu tun haben. In der Regel müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt wer... [mehr]
Ja, wenn du nicht zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) zugelassen wirst, bedeutet das in der Regel, dass du die Fachhochschulreife nicht erreicht hast. Die Fachhochschulreife setz... [mehr]
Ja, das Abendgymnasium kann in der Regel besucht werden, nachdem der erste Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) wiederholt wurde. Abendgymnasien sind darauf ausgelegt, Erwachsenen die Mö... [mehr]
Ja, in der Regel kannst du ein Abendgymnasium besuchen, auch wenn du den ersten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) zweimal nicht erfolgreich abgeschlossen hast. Abendgymnasien bieten Erwach... [mehr]
Die Fachhochschulreife an einer Fachoberschule (FOS) wird in der Regel nach dem Abschluss der 12. Klasse erworben. Die Fachhochschulreife gilt als bestanden, wenn die Abschlussprüfungen am Ende d... [mehr]
Ja, wenn du zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) nicht zugelassen wirst, gilt dies in der Regel als Nichtbestehen der Fachhochschulreife. Die Fachhochschulreife wird erst nach erf... [mehr]
Ja, in Hessen bedeutet die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A, dass du die Fachhochschulreife-Prüfung nicht bestanden hast. Die Zulassung zum zweiten Ausbi... [mehr]
Die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) A wird in der Regel nicht als Nichtbestehen der Abschlussprüfung der Fachhochschulreife gewertet. Die Zulassung zum zw... [mehr]
Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) und das Nicht-Bestehen der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife sind nicht dasselbe. 1. **Nicht-Z... [mehr]
Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zur Fachoberschule (F) und das Nicht-Bestehen der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife sind zwei unterschiedliche Dinge. 1. **Nicht-Zugelassen-Werden zur F... [mehr]
Nein, das Nicht-Zugelassen-Werden zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) in Hessen ist nicht dasselbe wie das Nicht-Bestehen der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife. Da... [mehr]
Nein, die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (FOS) und die Prüfung der Fachoberschule sind nicht dasselbe. Die Nichtzulassung zum zweiten Ausbildungsabschnitt bed... [mehr]